Strahlenbelastung bei Röntgen im HNO Bereich

Lieber Patient, Im Vergleich zur Computertomographie (CT) eröffnet die digitale Volumentomographie (DVT) von J. Morita, die in Zusammenarbeit mit der Universitäts-HNO-Klinik zu Marburg entwickelt wurde, neue Möglichkeiten der Aufnahmetechnik in der HNO-Heilkunde. In nur 18 Sekunden entstehen 580 detailgenaue hochqualitative Aufnahmen mittels ultradünner Schnittbilder in einer neuartigen, bislang ungewohnten Qualität, speziell von Mittelohr, Innenohr, Nasennebenhöhlen und Zähnen. Diese Bilder lassen sich anschließend in nur wenigen Minuten dreidimensional rekonstruieren.

Die wesentlichen Vorteile für den Patienten:

• Der Patient sitzt aufrecht und muss nicht in einer Röhre liegen.
• Die geringe Geräuschentwicklung belästigt ihn deutlich weniger als beim CT.
• Die Technik arbeitet mit einer außerordentlich geringen Strahlendosis. Sie beträgt je nach

Gerätegeneration nur ein 1/10 der Strahlenbelastung eines herkömmlichen CT-Geräts.
• Der Zusammenhang zwischen Zahnwurzeln und Kieferhöhlen kann bestmöglich beurteilt werden.
• Befunde können mit dreidimensionalen Bildern sehr anschaulich dargestellt werden.

Die Kosten

Privat versicherten Patienten werden die Kosten für eine DVT in der Regel bereits erstattet.
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen dagegen erstatten dieses moderne Diagnoseverfahren bislang noch nicht.
Gesetzlich krankenversicherten Patienten wird eine DVT-Aufnahme deshalb als IGeL-Leistung angeboten, da es sich um eine sinnvolle diagnostische Methode handelt, die bei deutlich verminderter Strahlenbelastung eine bessere Aussagekraft hat als konventionelle CT-Aufnahmen. In Elmshorn gibt es zur Zeit keine Möglichkeit eine solche Diagnostik durchführen zu lassen. Wir können Sie jedoch in eine Hamburger Praxis überweisen, wo Sie diese Aufnahme anfertigen lassen können.

HNO Praxis Elmshorn
Dr. med. Uwe Sonnemann &
Dr. med. Jan-Christian Engelke

Ärztezentrum
Hermann-Ehlers-Weg 4
25337 Elmshorn

Anmeldung
Wir bitten grundsätzlich um
Anmeldung über Doctolib.

Telefon
04121 / 72091

Sprechzeiten
Montag, Dienstag & Donnerstag:
8 – 12 Uhr & 14 – 17 Uhr

Mittwoch  8 – 12 Uhr

Notfälle: täglich von 8.30 – 9.30 Uhr
(bitte nach telefonischer Absprache)

Partnerpraxis
HNO-Praxis Falkenried Hamburg-Eppendorf
www.hno-falkenried.de

Achtung! Achtung! – Wichtige Mitteilung

Zum 31.12.2025 wird Herr Dr. Uwe Sonnemann aus Altersgründen seine Praxis übergeben.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Dr. Hartmut Koch ab dem 01.01.2026 die Praxis übernehmen und gemeinsam mit Herrn Dr. Jan-Christian Engelke eine neue Praxisgemeinschaft bilden wird.

Herr Dr. Koch ist seit 2014 Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und verfügt darüber hinaus über die Zusatzbezeichnungen Allergologie sowie plastische Operationen im Kopf-Hals-Bereich. Seine fachärztliche Ausbildung absolvierte er in der Asklepios Klinik Altona, wo er ab 2016 zunächst als Oberarzt tätig war. Von 2018 bis Ende 2025 war er dort als leitender Oberarzt und Chefarztvertreter tätig.

Neben der umfassenden Diagnostik und konservativen Therapie des gesamten HNO-Spektrums bringt Herr Dr. Koch auch ein breites operatives Können mit, das er künftig gerne zum Wohl seiner Patientinnen und Patienten in die Praxis einbringen möchte. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, Sie auch weiterhin in gewohnter Qualität medizinisch betreuen zu dürfen.